Trogir, Pag



Trogir



Im Norden von Mitteldalmatien befindet sich gegenüber vom großen Bruder Split die kleine beschauliche Stadt Trogir. Die Altstadt befindet sich auf einer Insel, aber anders wie bei anderen Orten, wurde hier zum Schutz ein Kanal zwischen Festland und Stadt gegraben, um eine Insel zu erschaffen. Bei vielen anderen Orten in Kroatien, wurde im Laufe der Zeit immer die Insel mit dem Festland verbunden. Die Altstadt von Trogir ist wunderschön und bei unserem Besuch an einem Sonntag absolut nicht überlaufen (nicht zu vergleichen mit Split). Es gibt die üblichen engen Gassen und am östlichen Ende einen prächtigen Platz vor der Kathedrale des heiligen Laurentius. Um den Platz reihen sich verschiedenste Baustile, so zum Beispiel auch venezianische Palazzi. Die Kathedrale und der Glockenturm können besucht werden. Der Turm erlaubt einen Blick über die Altstadt, das Festland und bis hinüber Nachbarinsel Čiovo. Ein toller kleiner Ort. Unbedingt sehenswert.

Pag
Für unseren Abreisetag konnten wir Zadar, eine weitere Altstadt bei über 30°C anschauen, oder den Mars besuchen. Da wir genug Städte gesehen hatten, hatten wir Lust auf die „Wüsten“ der Insel Pag.

Eine der nördlichsten Inseln, die noch zu Dalmatien zählt, ist die Insel Pag. Die Insel ist eine schmale fast 60 km langgezogene Insel mit zahlreichen ebenfalls langgezogenen Halbinseln. Die Insel ist bergig und hat unterschiedlichste Vegetationszonen. Alle östlichen Inselregionen sind wüstenhaft trocken und karg. Alle westlichen Regionen und die nördliche Halbinsel Lun sind grün und beheimaten uralte Olivenbäume. Die Insel Pag kann aus Süden über die 280 Meter lange Pag Brücke erreicht werden. Im Norden gibt es eine Fährverbindung ab Žigljen zurück aufs Festland.


Wir reisten bei recht trüben und stürmischen Wetter über die Paški Most an. Alles war staubtrocken, wie auf einem anderen Planeten. Neben der Brücke gibt es auch noch eine Ruine einer kleinen Festung Tvrđava Fortica, die früher den Schiffsverkehr mit dem Festland an dieser schmalen Stelle überwacht hat.

Im Zentrum der Insel befindet sich der Hauptort mit Namen Pag, mit typischer Altstadt. Die Stadt ist aufgrund der Salinen reich geworden, die auch heute noch betrieben werden. Die Inselstraße in Richtung Norden führt hinauf zum spektakulären Aussichtspunkt Dubočica, der einen Blick über Pag bis hinüber zum Mars erlaubt.







Der Mars befindet sich beim Dorf Metajna auf einer wüstenartigen Halbinsel gegenüber der Stadt Pag. Die 4 Life on Mars Trails befinden sich rund um das Dorf und führen durch die trockene Landschaft. Wir waren am Plaža Ručica baden und ich bin einen Teil des Trails bis zum berühmten Plaža Beritnica gelaufen. Der Weg in der prallen Sonne ist recht unwegsam und kurz vor dem Plaža Beritnica kamen auch die Hände zum Einsatz, um die ein oder andere Felskante zu überwinden. Die großen Steine am Ziel im Wasser waren toll anzusehen, allerdings befand sich in der Bucht ein großes Partyboot, was die gesamte Bucht beschallt hat – wirklich nervig! Der Wanderweg hat einen interessanten Name und ist „okay“, aber kein must have.
