Richtig hohe Berge in Großbritannien? Gibt es nicht! Aber das gleichen die Briten durch jede Menge verrückter sportlicher Aktionen aus. Einmal quer über die Insel auf die drei höchsten Berge von Schottland, England und Wales. Auf geht’s!

Pen-y-Pass der Ausgangspunkt des Miners und Pyg Track auf den Snowdon in Wales wird standesgemäß mit dem roten Doppeldeckerbus erreicht.**
Pen-y-Pass der Ausgangspunkt des Miners und Pyg Track auf den Snowdon in Wales wird standesgemäß mit dem roten Doppeldeckerbus erreicht.**
Schlange stehen und Abstand halten für das neblige Gipfelfoto auf unserem ersten Peak - dem Snowdon (1085 m).**
Schlange stehen und Abstand halten für das neblige Gipfelfoto auf unserem ersten Peak - dem Snowdon (1085 m).**
Der Abstieg vom nebligen zweiten Peak - dem Scafell Pike (978 m) - raus aus den Wolken zurück zum Wast Water.
Der Abstieg vom nebligen zweiten Peak - dem Scafell Pike (978 m) - raus aus den Wolken zurück zum Wast Water.
Durch die schottischen Highlands im untergehenden Licht der Sonne. Die Landschaft zwischen dem Rannoch Moor und Bridge of Orchy.
Durch die schottischen Highlands im untergehenden Licht der Sonne. Die Landschaft zwischen dem Rannoch Moor und Bridge of Orchy.
Weite. Leere. Platz. Der lange Weg durch das Rannoch Moor in der Abenddämmerung. Traumhaft!
Weite. Leere. Platz. Der lange Weg durch das Rannoch Moor in der Abenddämmerung. Traumhaft!
Blick über Fort William mit Zeltplatz. Loch Eil Richtung Innere Hebriden. Im Vordergrund das Halfway Loch.
Blick über Fort William mit Zeltplatz. Loch Eil Richtung Innere Hebriden. Im Vordergrund das Halfway Loch.
Ben Nevis (1345 m) - der dritte Peak und das Ende unserer Three Peaks Challange. Leider wieder im Nebel.*
Ben Nevis (1345 m) - der dritte Peak und das Ende unserer Three Peaks Challange. Leider wieder im Nebel.*
Stand: 28.12.2021 | Text: Camillo | Bilder: Camillo, Robert*, Patrick** | v7
© 2021 Camillo's Adventures. Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet.