Galerie

0
Die liebliche Umgebung von Schloss Liebegg.
Die liebliche Umgebung von Schloss Liebegg.
Viele Sandsteinhöhlen mit Lagerfeuer.
Viele Sandsteinhöhlen mit Lagerfeuer.
Blick aus einer Höhle hinauf in den Wald.
Blick aus einer Höhle hinauf in den Wald.
Schmale Öffnungen in den Standsteinhöhlen.
Schmale Öffnungen in den Standsteinhöhlen.
Unterwegs mit Taschenlampe in den dunklen Höhlen.
Unterwegs mit Taschenlampe in den dunklen Höhlen.
Das Tal bei Schloss Liebegg umgeben von vielen Höhlen.
Das Tal bei Schloss Liebegg umgeben von vielen Höhlen.
Blick vom Augstmatthorn über die Bergwiesen hinab zur Lombachalp.
Blick vom Augstmatthorn über die Bergwiesen hinab zur Lombachalp.
Der Brienzergrat mit Suggiturm und den schneebedeckten Gipfeln des Berner Oberlandes.
Der Brienzergrat mit Suggiturm und den schneebedeckten Gipfeln des Berner Oberlandes.
Brienzergrat mit dichten Wolken auf der Südseite über dem Brienzersee.
Brienzergrat mit dichten Wolken auf der Südseite über dem Brienzersee.
Die Wolken lösen sich auf. Der Suggiturm im Sonnenschein.
Die Wolken lösen sich auf. Der Suggiturm im Sonnenschein.
Der Abstiegsweg vom Suggiturm oberhalb des Brienzersees.
Der Abstiegsweg vom Suggiturm oberhalb des Brienzersees.
Die schneebedeckten Gipfel des Berner Oberlandes.
Die schneebedeckten Gipfel des Berner Oberlandes.
Der Weg hinter einem der Griessbachfälle.
Der Weg hinter einem der Griessbachfälle.
Das ehemalige noble Grandhotel direkt am Brienzersee.
Das ehemalige noble Grandhotel direkt am Brienzersee.
Griessbachfall - laut, stark und rauschend.
Griessbachfall - laut, stark und rauschend.
Der Stanserhorngruppe mit dem Chli Horn getrennt durch die Chrinnen links vom Hauptgipfel.
Der Stanserhorngruppe mit dem Chli Horn getrennt durch die Chrinnen links vom Hauptgipfel.
Der Lungernersee kurz vor dem Brünigpass am Übergang zum Brienzersee.
Der Lungernersee kurz vor dem Brünigpass am Übergang zum Brienzersee.
Der Ächerlipass mit Bergwiesen und dem schneebedeckten Titlis im Hintergrund.
Der Ächerlipass mit Bergwiesen und dem schneebedeckten Titlis im Hintergrund.
Aufstieg über die üppig grünen Bergweisen in der Schweiz.
Aufstieg über die üppig grünen Bergweisen in der Schweiz.
Blick von der Bergstation zur CabriO Seilbahn mit offenem Oberdeck hinab nach Stans.
Blick von der Bergstation zur CabriO Seilbahn mit offenem Oberdeck hinab nach Stans.
Die Stanserhorn Bergstation mit Hotel und riesiger Aussichtsplattform.
Die Stanserhorn Bergstation mit Hotel und riesiger Aussichtsplattform.
Das Stanserhorn eröffnet einen herrlichen Blick auf den weitverzweigten Vierwaldstättersee.
Das Stanserhorn eröffnet einen herrlichen Blick auf den weitverzweigten Vierwaldstättersee.
Rush hour bei der Fahrt über den Ächerlipass mahnt zur Ruhe.
Rush hour bei der Fahrt über den Ächerlipass mahnt zur Ruhe.
Unser Weg auf der Standardroute durch die Altstadt von Fribourg.
Unser Weg auf der Standardroute durch die Altstadt von Fribourg.
Die Kathedrale St. Nikolaus in der engen Altstadt von Fribourg.
Die Kathedrale St. Nikolaus in der engen Altstadt von Fribourg.
Der helle und farbenfrohe Innenraum mit Orgel in der Kathedrale St. Nikolaus.
Der helle und farbenfrohe Innenraum mit Orgel in der Kathedrale St. Nikolaus.
Blick vom 74 m hohen Turm der Kathedrale über die Altstadt und Saane-Schleife.
Blick vom 74 m hohen Turm der Kathedrale über die Altstadt und Saane-Schleife.
Durch die mittelalterlichen Gassen erreichten wir den Sankt Johann Platz.
Durch die mittelalterlichen Gassen erreichten wir den Sankt Johann Platz.
Die Pont du Bern (Bernbrücke) – eine typisch schweizerischen überdachten Holzbrücke.
Die Pont du Bern (Bernbrücke) – eine typisch schweizerischen überdachten Holzbrücke.
Blick über die Saane hinauf zur Kathedrale und zur Zähingerbrücke.
Blick über die Saane hinauf zur Kathedrale und zur Zähingerbrücke.
Altstadtpanorama von Fribourg oberhalb der Saane.
Altstadtpanorama von Fribourg oberhalb der Saane.
Historische mit Wasser betriebene Standseilbahn von der Unter- in die Oberstadt.
Historische mit Wasser betriebene Standseilbahn von der Unter- in die Oberstadt.
Das prächtige Wasserschloss Hallwyl am Rande des Hallwilersee.
Das prächtige Wasserschloss Hallwyl am Rande des Hallwilersee.
Blick vom inneren Wassergraben auf den Burghof im Schloss Hallwyl.
Blick vom inneren Wassergraben auf den Burghof im Schloss Hallwyl.
Burgmauer und Graben um das Wasserschloss Hallwyl.
Burgmauer und Graben um das Wasserschloss Hallwyl.
Parken unter der regennassen Schweizer Oper in Zürich.
Parken unter der regennassen Schweizer Oper in Zürich.
Blick über die Limmat zum Frauenmünster.
Blick über die Limmat zum Frauenmünster.
Das bekannte Großmünster erlaubt einen tollen Blick über die Stadt.
Das bekannte Großmünster erlaubt einen tollen Blick über die Stadt.
Regen und Wolken toben über den Zürichsee und die umliegenden Berge.
Regen und Wolken toben über den Zürichsee und die umliegenden Berge.
Blick vom Großmünster über die Altstadt von Zürich.
Blick vom Großmünster über die Altstadt von Zürich.
Der Zürichsee im Übergang in die Limmat.
Der Zürichsee im Übergang in die Limmat.
Das Flussbad 'Unterer Letten" mit starker Strömung der Limmat.
Das Flussbad 'Unterer Letten" mit starker Strömung der Limmat.
Rapperswil am Zürichsee mit Schloss und Riesenrad.
Rapperswil am Zürichsee mit Schloss und Riesenrad.
Hirschgehege und Rosengarten im ehemaligen Kapuzinerkloster.
Hirschgehege und Rosengarten im ehemaligen Kapuzinerkloster.
Blick von der Museggmauer über Luzern und den Vierwaldstättersee.
Blick von der Museggmauer über Luzern und den Vierwaldstättersee.
Löwendenkmal in Luzern.
Löwendenkmal in Luzern.
Die Reuss mit starker Strömung und Kapellbrücke.
Die Reuss mit starker Strömung und Kapellbrücke.
Spreuerbrücke und Jesuitenkirche in Luzern.
Spreuerbrücke und Jesuitenkirche in Luzern.
Ein Passagierschiff auf dem Genfersee mit den Berge Frankreichs im Hintergrund.
Ein Passagierschiff auf dem Genfersee mit den Berge Frankreichs im Hintergrund.
Das Château de l'Aile am Marktplatz von Vevey.
Das Château de l'Aile am Marktplatz von Vevey.
Die Spatzen hatten es auf unser Mittagessen abgesehen.
Die Spatzen hatten es auf unser Mittagessen abgesehen.
Die Altstadt von Vevey mit farbenfrohen Häusern.
Die Altstadt von Vevey mit farbenfrohen Häusern.
Ein bisschen wie in Italien.
Ein bisschen wie in Italien.
Die Russische Kirche mit goldener Kuppel in Vevey.
Die Russische Kirche mit goldener Kuppel in Vevey.
Die Kirche Sankt Nikolaus oberhalb der Stadt.
Die Kirche Sankt Nikolaus oberhalb der Stadt.
Blick vom Schloss Chillon über den Genfersee Richtung Osten.
Blick vom Schloss Chillon über den Genfersee Richtung Osten.
Das Schloss Chillon am Ufer des östlichen Genfersees.
Das Schloss Chillon am Ufer des östlichen Genfersees.
Fahrt durch die Berge hinein ins Rhonetal.
Fahrt durch die Berge hinein ins Rhonetal.
Unterwegs im tiefblauen Rhonegletscher.
Unterwegs im tiefblauen Rhonegletscher.
Eis und erstarrte Luftblasen im Gletschereis.
Eis und erstarrte Luftblasen im Gletschereis.
Eisloch - Das Eis schmilzt und hinterlässt die bizarrsten Formen.
Eisloch - Das Eis schmilzt und hinterlässt die bizarrsten Formen.
Ein vom Gletscher transportierter Stein auf hellem und dunklen Eis.
Ein vom Gletscher transportierter Stein auf hellem und dunklen Eis.
Am Grund des Gletschers unter dem Eis - auch hier taut es.
Am Grund des Gletschers unter dem Eis - auch hier taut es.
Rhonegletscher mit Gletschersee - dem Ursprung der Rhone im gleichnamigen Tal.
Rhonegletscher mit Gletschersee - dem Ursprung der Rhone im gleichnamigen Tal.
Der obere Rhonegletscher windet sich ins Tal hinab.
Der obere Rhonegletscher windet sich ins Tal hinab.
Das ehemalige Hotel Belvedere gegenüber des Gletschergartens.
Das ehemalige Hotel Belvedere gegenüber des Gletschergartens.
Blick ins Rhonetal hinab nach Glesch und rechts die Weg hinauf zum Grimselpass.
Blick ins Rhonetal hinab nach Glesch und rechts die Weg hinauf zum Grimselpass.
Panoramastraße zum Oberaarsee mit Lauteraargletscher und Grimselsee.
Panoramastraße zum Oberaarsee mit Lauteraargletscher und Grimselsee.
Oberaarsee mit Staumauer und gleichnamigen Gletscher im Hintergrund.
Oberaarsee mit Staumauer und gleichnamigen Gletscher im Hintergrund.
Wandergruppe vor schneebedeckten Bergen zum Oberaarsee.
Wandergruppe vor schneebedeckten Bergen zum Oberaarsee.
Der breit ausgebaute Weg hinab zum Triebtensee. Rechts die beiden Sidelhörner.
Der breit ausgebaute Weg hinab zum Triebtensee. Rechts die beiden Sidelhörner.
Kleine Staumauer im Triebtensee. Beginn des steilen Aufstiegsweg zum Sidelhorn.
Kleine Staumauer im Triebtensee. Beginn des steilen Aufstiegsweg zum Sidelhorn.
Gipfelpanorama vom Sidelhorn hinab zum Oberaarsee, Triebtensee und Grimselsee (v.l.n.r.).
Gipfelpanorama vom Sidelhorn hinab zum Oberaarsee, Triebtensee und Grimselsee (v.l.n.r.).
Aus Norden bauen sich die Wolken vor dem Gipfel des kleinen Sidelhorns auf.
Aus Norden bauen sich die Wolken vor dem Gipfel des kleinen Sidelhorns auf.
Die Wolken aus dem Aartal und vom Grimselpass ziehen schnell zu uns hinauf.
Die Wolken aus dem Aartal und vom Grimselpass ziehen schnell zu uns hinauf.
Grimselpass mit Totensee unter dichten Wolken.
Grimselpass mit Totensee unter dichten Wolken.
Historische Dampfeisenbahn in Glesch lockt viele Neugiere an.
Historische Dampfeisenbahn in Glesch lockt viele Neugiere an.
Ulrichen - Ein Dorf aus traditionellen Blockhäusern.
Ulrichen - Ein Dorf aus traditionellen Blockhäusern.
Ulrichen - Die Holzhäuser stehen dicht and dicht und leuchten warm in der Sonne.
Ulrichen - Die Holzhäuser stehen dicht and dicht und leuchten warm in der Sonne.
Der wuchtige "Keil" des Matterhorns erhebt sich über Zermatt.
Der wuchtige "Keil" des Matterhorns erhebt sich über Zermatt.
Der Gipfelbahnhof der Zahnradbahn auf über 3000 Meter Höhe auf den Gornergrat.
Der Gipfelbahnhof der Zahnradbahn auf über 3000 Meter Höhe auf den Gornergrat.
Ein Wanderer mit Seil und Schnee- und Eisausrüstung mit Blick auf die Dufourgruppe.
Ein Wanderer mit Seil und Schnee- und Eisausrüstung mit Blick auf die Dufourgruppe.
Gornergratbergstation mit Sternwarte und Blick auf das Matterhorn.
Gornergratbergstation mit Sternwarte und Blick auf das Matterhorn.
Gornergrat Lookout mit Gornergratbergstation - einfach eine toller Ort.
Gornergrat Lookout mit Gornergratbergstation - einfach eine toller Ort.
Matterhorn und Gornergrat vom Hohtälli aus gesehen - Endlich!
Matterhorn und Gornergrat vom Hohtälli aus gesehen - Endlich!
Aufstieg zum Hohtälli mit Blick auf Dufourspitze und -gletscher.
Aufstieg zum Hohtälli mit Blick auf Dufourspitze und -gletscher.
Ein Klassiker - Matterhorn mit roter Gornergratbahn.
Ein Klassiker - Matterhorn mit roter Gornergratbahn.
Ein Klassiker - Das wolkenverhangene Matterhorn spiegelt sich im Riffelsee.
Ein Klassiker - Das wolkenverhangene Matterhorn spiegelt sich im Riffelsee.
Riffelalp mit Alm, Kapelle, Hotel und Zahnrradbahnstation zur Rückfahrt nach Zermatt.
Riffelalp mit Alm, Kapelle, Hotel und Zahnrradbahnstation zur Rückfahrt nach Zermatt.
Schloss Werdenberg und See - die kleinste Stadt der Schweiz vor herrlicher Bergkulisse.
Schloss Werdenberg und See - die kleinste Stadt der Schweiz vor herrlicher Bergkulisse.
Unsere Reise durch die Schweiz führte uns zu vielen tollen verschiedenen Plätzen.
Unsere Reise durch die Schweiz führte uns zu vielen tollen verschiedenen Plätzen.
Tickets und Karte der Gornergratbahn.
Tickets und Karte der Gornergratbahn.
Stand: 25.11.2021 | Text + Bilder: Camillo | v7
© 2021 Camillo's Adventures. Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet.